- Energiebereitstellung
- Energienutzung
Vorab: Energiewandlungen, Energieflüsse, alle ablaufenden Arbeitsprozesse, alles basiert letztendlich immer auf der Prozessgröße Druck.
- Druck ist der Schlüssel für alle natürlichen und von Menschenhand initiierten energetischen Prozesse.
Zielsetzung:
Schadstofffreie und umweltschonende Energiewandlung – zur Bereitstellung von:
- Kraft,
- Wärme und
- Kälte.
Energieträger:
- Luft und Vakuum – generieren die Prozessgröße Druck.
Energiepotential:
- Lageenergie – Druck durch Nutzung der Gravitationskraft der Erde.
Kraftübertragung Mittels:
- Druckluft- bzw. Luftunterdruckimpulsen (Vakuumimpulse) zur Gewinnung von Kraft, Wärme und Kälte.
Konzeptidee:
- Energiemehrwegtechnologie – Druckluft- bzw. Vakuumimpulse werden, in einem geschlossenen System, im energetischen Kreislauf gehalten. Dem System irreversibel verlorengegangene bzw. geschwächte (Energie-) Impulse, z. B. durch Reibung, werden aus natürlichen regenerativen Energiequellen dem System zurückgeführt bzw. innerhalb des System wieder aufgebaut.
Technische Umsetzung:
Impuls-Vakuum-Druckluft-AGgregat (IVDAGG).
Es wird behauptet: „Kraftübertragung mit Druckluft hat einen sehr schlechten Wirkungsgrad“.
Richtig ist: Wer mit Elektrizität, mit fossilen Energieträgern – Mittels Verbrennungsprozess – Druckluft- bzw. Vakuum-Impulse herstellt, und mit diesen Impulsen Kraft überträgt, hat einen sehr schlechten Wirkungsgrad – das ist richtig!
Wer jedoch auf dem Direktemwege Druckluft- bzw. Vakuum-Impulse erzeugt und speichert, damit, innerhalb eines geschlossenen Raumes, Kraft überträgt, bekommt einen sehr guten Wirkungsgrad.
Schoener Blog, gefaellt mir super. Auch gute Themen.