IKS

Ideen- und Konzeptschmiede

Zum Inhalt
Suchen
Suche
Nach oben

Große Zukunft entsteht aus Mut– dem Mut, das Neue zuzulassen, bevor es verständlich ist

Unsere Welt wandelt sich rasanter denn je: Technologische Durchbrüche und gesellschaftliche Umbrüche folgen sich in immer kürzeren Abständen. Doch wo entstehen jene Ideen, die den Weg in die Zukunft bahnen? Nicht selten an Orten, an denen Visionäre bereit sind, das…

Zur 60/30/10 Regel IKS – Einkommensverteilung auf Basis des BIP von 2019 mit anschließender Plausibilitätsprüfung:

Bericht: Stabile Einkommenskreisläufe nach der 60/30/10-Regel 1. Einleitung Die Idee einer neuen Verteilung des Bruttoinlandsprodukts (BIP) basiert auf der 60/30/10-Regel, wonach das gesamte Volkseinkommen in drei feste Anteile unterteilt wird: Ziel ist ein stabiler Einkommenskreislauf, der soziale Sicherheit mit wirtschaftlicher…

Ökonomische Kreisläufe und die Bedeutung produktiver Arbeitsprozesse – Ein Blick aus dem Visionum

In unserer modernen Kreditwirtschaft entsteht Einkommen nicht aus dem Nichts, sondern durch ein klar strukturiertes System: Kredite werden aufgenommen, um industrielle und gewerbliche Arbeitsprozesse zu initiieren und aufrechtzuerhalten. Diese Kredite wiederum werden durch den Verkauf von Waren, Gütern und Dienstleistungen…

Aufbruch in eine neue Wirtschaftsordnung: Herausforderungen und Visionen

Die weltweiten Zölle, die uns in naher Zukunft treffen werden, fordern uns heraus, auf die aktuellen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zu reagieren – und zugleich den Blick in eine nachhaltige Zukunft zu richten. Diese Entwicklungen zwingen dazu, kurzfristig überlebenswichtige Maßnahmen zu ergreifen,…

Gemeinsam den Herausforderungen des Klimawandels begegnen

Angesichts der Prognosen, die den Klimawandel als Auslöser tiefgreifender Veränderungen benennen, stehen wir als globale Gemeinschaft vor einem Wendepunkt, der weit über den klassischen Umweltschutz hinausgeht. Die bevorstehenden Herausforderungen erfordern ein Umdenken in Wirtschaft, Infrastruktur und gesellschaftlichen Prioritäten. Im Folgenden…

Unsere Gesellschaft in 1.000 Jahren: Eine Vision der Transformation

Die Vorstellung, wie die Welt in 1.000 Jahren aussehen könnte, eröffnet ein faszinierendes Gedankenexperiment. Dieser Bericht beleuchtet einen möglichen Pfad, der von den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts ausgeht und in eine Zukunft führt, in der Mensch und Natur in einer…

Ein vertraglich verbrieftes Grundrecht auf „Income on Demand“

Im Mittelpunkt dieses Konzepts steht nicht die monatliche Auszahlung eines festen Betrags, sondern ein vertraglich zugesichertes Grundrecht, das jedem Menschen von Geburt bis Tod als Option auf ein bedarfsgerechtes und nachhaltiges Einkommen zusteht. Dieser innovative Ansatz verlagert den Fokus von…

Eine Option auf ein stimmiges Grundeinkommen könnte viele der heutigen Probleme lösen.

Die Welt steht vor tiefgreifenden Herausforderungen: Flüchtlingskrisen, prekäre Einkommenssituationen, steigende Arbeitslosigkeit und Umweltprobleme bedrohen den sozialen Zusammenhalt und das ökologische Gleichgewicht. Ein radikaler, aber faszinierender Lösungsansatz besteht darin, jedem Menschen – unabhängig von Herkunft oder Wohnort – eine verbriefte Option…

Die Verschiebung der Einkommensverteilung im BIP und ihre Implikationen

Einleitung In den letzten Jahrzehnten hat sich die Einkommensverteilung, gemessen am Bruttoinlandsprodukt (BIP), stark verändert. Eine weit verbreitete Aussage besagt, dass von jedem erwirtschafteten Euro 42 Cent an den Staat gehen, 40 Cent an Kapitalgeber fließen und nur 18 Cent…

„Der Markt regelt alles …“

Der Satz „Der Markt regelt alles …“ suggeriert, dass die unsichtbare Hand des Marktes alle Probleme lösen könne – vorausgesetzt, er beruht auf stimmigen Grundlagen. Dieser Bericht untersucht die These, dass die heutigen Marktmechanismen nur so lange funktionieren, wie das…

Beitragsnavigation

Zurück 1 2 3 4 … 27 Nächster

Suche

Seiten

  • Über die IKS
  • Über den Autor
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Archiv

Neuste Kommentare

  • Eckhard Bock bei Gravitationskraftwerke
  • Groß Josef bei Gravitationskraftwerke
  • Oliver Hundt bei Gravitationskraftwerke
  • Christoph bei Botschaft zum Jahresabschluß
Powered by WordPress. Theme digitale Pracht von Palasthotel.
  • Über die IKS
  • Über den Autor
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung