IKS

Ideen- und Konzeptschmiede

Zum Inhalt
Suchen
Suche
Nach oben

Das neue Jahr kann kommen

Liebe Leserinnen und Leser, wer tief in meinem „Öffentlich offenen Notizbuch“ (den IKS-Block) stöbert, der wird feststellen, dass hier viele vorgestellte Ideen und Konzepte, zur Verbesserung des Lebens in der Biosphäre, schon einige Jahre alt sind – und noch keine…

Intelligenz

Welcher Inhalt steckt eigentlich hinter der Vokabel Intelligenz? Wenn man nach der Vokabel Intelligenz im Netz recherchiert, trifft man auf die verschiedensten Interpretationen. D. h., dem Wort Intelligenz wurde noch kein empirischer Inhalt zugeführt. Intelligenz ist somit noch kein wissenschaftlich…

Frohe Weihnachten

Liebe Leserinnen und Leser, uns Menschen ging es noch nie so gut wie heute: Mit dem Wissen über den Nutzen der Rohstoffe und Energieträger der Erde, konnten wir uns, Jahr für Jahr, ein müheloseres Leben in der Biosphäre organisieren. Wir…

Zukünftige Energiebereitstellung

Wir Europäer benötigen für den Erhalt unseres heutigen Wohlstands im Ø 120 KWh Primärenergie – pro Tag und Person. 10 Milliarden Menschen (in Zukunft) würden dann, für den gleichen Wohlstand den wir heute genießen, 1.200 Milliarden KWh Primärenergie pro Tag…

Zukünftige Bereitstellung von Kraft (Energie)

1 Euro spiegelt den heutigen Wert eines energetischen (Kraft-) Potentials, das einer Last von 322,5 Tonnen (t), in 1 Meter Höhe entspricht, das die Gravitation generiert, wieder. Die Kraft, die heute für die Herstellung eines Autos im Wert von 20.000…

Einlösen meines Leistungsversprechens in der 60/30/10 Regel

Grundpreisbildung in den Unternehmen: Alle Rohstoffe und Energieträger, die zur Herstellung und dem Verkauf einer Leistung notwendig sind, müssen am Rohstoff- und Energieträger-Depot gekauft werden. Das Geld dafür, in Form eines Kredits = Schuldgeld (nebst Sollzins), wird von der EZB…

In der 60/30/10 Regel verliert das Geld seine Macht über uns Menschen

Geld, wie wir es heute kennen und handhaben, wird es in der 60/30/10 Regel nicht mehr geben. Es wird nur noch ein imaginäres Produkt sein, das den Wert eines Rohstoffs, Energieträgers oder einer erbrachten Leistung wiederspiegelt. Drei Formen von Geld…

Wer oder was bestimmt in der 60/30/10 Regel die Höhe meines Einkommens?

Die Höhe des „Solidarischen Grundeinkommen 60%“ plus Leistungsanreiz bzw. leistungsgerechte Bezahlung vom Unternehmeneinkommen 10% wird, mit der 60/30/10 Regel, letztendlich von uns allen bestimmt. Je mehr wir kaufen desto mehr:                    …

Geldkreislauf – Generierung von Einkommen in der 60/30/10 Regel

Alle hier aufgeführten Einkommen sind netto Einkommen – Steuern werden abgeschafft. Die hoheitlichen Aufgaben des Staates werden mit einem festen prozentualen Einkommen (30%) finanziert. Solidarisches Grundeinkommen (60%) Beispiel innerhalb eines kleinen Unternehmens. Arbeitgeber: Verheiratet 2 Kinder 5 und 7 Jahre…

Teil 2 – stimmige und leistungsgerechte Einkommensverteilung in der 60/30/10 Regel (bearbeitet am 01.12.18)

  Alle heutigen Steuern, somit Steuerzahlungen, wird es mit der 60/30/10 Regel nicht mehr geben. In der 60/30/10 Regel wird es zwei Einkommensquellen geben – aus denen sich unser Gesamteinkommen schöpft: An der Kasse – dort wo der Arbeitsmarkt a…

Beitragsnavigation

Zurück 1 2 3 4 5 6 … 18 Nächster

Suche

Seiten

  • Über die IKS
  • Über den Autor
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Archiv

Neuste Kommentare

  • Eckhard Bock bei Gravitationskraftwerke
  • Groß Josef bei Gravitationskraftwerke
  • Oliver Hundt bei Gravitationskraftwerke
  • Christoph bei Botschaft zum Jahresabschluß
Powered by WordPress. Theme digitale Pracht von Palasthotel.
  • Über die IKS
  • Über den Autor
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung