IKS

Ideen- und Konzeptschmiede

Zum Inhalt
Suchen
Suche
Nach oben

Notizbuch

Dieser IKS Block ist mein Notizbuch. Hier stelle ich meine Ideen, meine Bewertungen und meine Kritik, zu den verschiedensten Themen, öffentlich zur Beurteilung und Befruchtung vor.

Energiemehrwegtechnologie

Energieträger Luft

Aufgabe 1: Entwickle einen stabilen, sicheren, umweltfreundlichen und nachhaltigen Energieträger, der große Mengen Energie speichert. Dieser Energieträger soll ein hohes energetisches Potenzial besitzen, um einen stabilen und kraftvollen Impuls zur Verrichtung von Arbeit bereitzustellen. Alle chemischen, biologischen und physikalischen Prozesse…

Neuer Energieträger im 21. Jahrhundert

Zur Aufgabenstellung 1: Gestalte einen stabilen, sicheren, umweltfreundlichen und nachhaltigen Energieträger, der große Mengen Energie/Arbeit speichert und, indem ein hohes energetisches Potential lagert, das einen stabilen und kraftvollen Impuls liefern kann. Dazu müssen wir uns folgende Fragen stellen: Welches Medium…

Fragen und Aufgabenstellungen zur zukünftigen Energiepolitik

Fragen: 1. Mit welchen Energieträgern und Technologien werden wir in Zukunft unsere Wertschöpfungsketten betreiben und uns unsere Mobilität bewahren können? 2. Mit welchen energetischen Potentialen werden unsere (zukünftigen) Energieträger ausgestattet sein? 3. Mit welchen Wissens- und Informationspotentialen werden die von…

Interaktive offene Forschungsstätte der IKS Hessen

Hier im interaktiven offenen Laboratorium werden die Texte (Textinhalte) immer wieder aktualisiert und vervollständigt. Hier entsteht, aus Wissen und Erfahrung, aus ständig neuen Informationen und Informationsflüssen, neues Gedankengut. Gedankengut, das zu neuen Ansichten und Beurteilungen – bezüglich unserer heutigen Wirtschafts-…

Neues

Manuskript

Arbeitstitel: Vom Wert der Vorbereitung – Wege zu einem gerechten, stabilen und zukunftsfähigen System Einleitung Die Welt befindet sich im Umbruch. Ökonomische Krisen, geopolitische Spannungen und ökologische Katastrophen verstärken das Gefühl, dass unser gegenwärtiges System an seine Grenzen gestoßen ist.…

Manifest: Zwei entkoppelte Welten – die Technische und die Natürliche

Präambel Der Mensch hat die Natur technisch durchdrungen – bis in ihre letzten Zellen, Energien und Gedankenräume.Doch die Verschmelzung beider Sphären führt in eine Sackgasse:Die Technik verliert Maß, die Natur ihre Freiheit. Die Zukunft verlangt keine noch engere Verbindung, sondern…

Manifest: Zwei entkoppelte Welten – die Technische und die Natürliche

Präambel Der Mensch hat die Natur technisch durchdrungen – bis in ihre letzten Zellen, Energien und Gedankenräume.Doch die Verschmelzung beider Sphären führt in eine Sackgasse:Die Technik verliert Maß, die Natur ihre Freiheit. Die Zukunft verlangt keine noch engere Verbindung, sondern…

Gefiltertes Wissen – Gefilterte Gesellschaft?

Ich habe den Eindruck, dass die Informationen, die uns erreichen, gefiltert werden – nach Systemrelevanz und Systemkonformität. Dies betrifft nicht nur die Nachrichten, sondern auch das heutige Bildungsgut. Können wir uns wirklich noch darauf verlassen …? Beispiel Bildung: In Schulen…

Ein fehlerhaftes Geldsystem mit systemischen Folgen

Unser heutiges Geldsystem weist tiefgreifende Strukturfehler auf. Diese führen zwangsläufig zu wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Fehlentwicklungen – ein Umstand, der spätestens in Zeiten von Finanz- und Wirtschaftskrisen unübersehbar wird. Dabei ist die Grundidee des modernen Finanz- und Wirtschaftssystems prinzipiell leistungsfähig. In…

Die Macht des Geldes und die Notwendigkeit einer Neuausrichtung

„Ich sehe in naher Zukunft eine Krise heraufziehen. In Friedenszeiten schlägt die Geldmacht Beute aus der Nation, und in Zeiten der Feindseligkeiten konspiriert sie gegen sie. Sie ist despotischer als eine Monarchie, unverschämter als eine Autokratie, selbstsüchtiger als eine Bürokratie.…

Nichts ist alternativlos – Warum wir unser Wirtschafts- und Finanzsystem neu denken müssen

Seit Jahrzehnten wird uns das gegenwärtige Wirtschafts- und Finanzsystem als alternativlos präsentiert. Politiker, Wirtschaftsexperten und Medien wiederholen gebetsmühlenartig, dass es keinen gangbaren anderen Weg gebe – dass „der Markt“ alles reguliere, dass Wachstum alternativlos sei, dass unser Geldsystem nun einmal…

Grundsatzpapier zur Energiemehrwegtechnologie

Der energetisch abgeschlossene Raum als Fundament einer neuen Weltordnung Wir stehen am Beginn einer neuen Ära. Die fossil-industrielle Welt, getragen von linearen Verbrauchsstrukturen und verschwenderischen Energiekaskaden, hat ihre systemische Grenze erreicht. Was jetzt gefordert ist, ist ein grundlegender Wandel –…

Wirtschaft am Wendepunkt – Wie gestalten wir die Zukunft?

Steigende Zölle, fragile Lieferketten und wachsende Unsicherheiten zeigen: Die Weltwirtschaft befindet sich an einem kritischen Punkt. Kurzfristig gilt es, Stabilität zu sichern – doch gerade in dieser Krise liegt auch die Chance auf echten Wandel. Jetzt ist die Zeit, mutige…

Ein unsichtbarer Fehler mit sichtbaren Folgen

Warum unser Geldsystem mehr zerstört als verteilt Schon mal darüber nachgedacht? Während die Politik soziale Leistungen kürzt und Abgaben erhöht, bleibt ein zentraler Systemfehler meist unbemerkt – mit weitreichenden Konsequenzen für unser tägliches Leben. Unser heutiges Geld- und Finanzsystem erzeugt…

Noch mehr Neues

Suche

Seiten

  • Über die IKS
  • Über den Autor
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Archiv

Neuste Kommentare

  • Eckhard Bock bei Gravitationskraftwerke
  • Groß Josef bei Gravitationskraftwerke
  • Oliver Hundt bei Gravitationskraftwerke
  • Christoph bei Botschaft zum Jahresabschluß
Powered by WordPress. Theme digitale Pracht von Palasthotel.
  • Über die IKS
  • Über den Autor
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung