IKS

Ideen- und Konzeptschmiede

Zum Inhalt
Suchen
Suche
Nach oben

Realer Fortschritt

Die 60/30/10 Regel in Verbindung mit der Energiemehrwegtechnologie, sie sind der Schlüssel für realen Fortschritt. Doch was ist realer Fortschritt? Wie sollte intelligentes Leben realen Fortschritt definieren? Und was sollte Fortschritt letztendlich für das Leben immer bedeuten? Realer Fortschritt kann…

Die Logik des Zusammenlebens und gemeinsamen Wirtschaftens

Wird es möglich sein, ein humanes, effizientes und nachhaltiges Zusammenleben und gemeinsames Wirtschaften, in den verschiedenen Gesellschaften dieser Erde, kurz- bis mittelfristig  zu organisieren? Die IKS Hessen sagt ja, mit der 60/30/10 Regel! Die Zeit, der Ablauf von Prozessen, sie…

Wettstreit

Wie könnte ein öffentlicher, fairer, spannender und alles umspannender Wettstreit initiiert werden. Ein Wettbewerb, in dem sich Vorstellungen neuer Systeme und Technologien präsentieren, zum direkten Vergleich, und letztendlich zu einer neutralen Bewertung kommen? Ein Wettstreit, der ausgezeichnete System- und Technologievorschläge…

Der Weg des Geldes

Schuldgeld und Sollzins … Guthaben und Habenzins  … Balance, Ausgleich zwischen Soll- und Habenzins … Ein fortwährend positiver Entwicklungsverlauf, zu Gunsten des Lebens auf der Erde, bedarf fortwährend stimmiger (Energie-) Potentiale/Kraft, sowie fossiler und regenerativer Rohstoffe und Energieträger. Da fossile…

Platzierung der Energiemehrwegtechnologie

Die Energiemehrwegtechnologie bzw. der notwendige Raum dafür, wird dort platziert, wo sie, die Energiemehrwegtechnologie, nicht mit den natürlichen Energiekreisläufen der Natur in Konflikt bzw. in Konkurrenz kommt: D. h., sie wird „außerhalb“ der Biosphäre bzw. dort in der Biosphäre platziert,…

Energie

Der Planet Erde stellt einen (relativ) geschlossenen Raum – indem immer wiederkehrende (natürliche) Prozessabläufe stattfinden – da. Angetrieben, in Gang gesetzt und gehalten, werden diese immer wiederkehrenden Prozesse, von der eintreffenden elektromagnetischen Strahlungsenergie der Sonne. Fakt ist aber auch: Die…

Das Schaffen von Nachhaltigkeit

Das Konzept der Nachhaltigkeit beschreibt die Nutzung eines sich stets regenerierenden Energie– und Informationskreislaufs mit einem positiv fortschreitenden Entwicklungsverlaufs. So, dass den Energie- und Informationskreisläufen ihre wesentlichen Eigenschaften: Der Impuls und die Information, für einen positiven Entwicklungsverlauf, dem Dasein erhalten…

Die 60/30/10 (Grund-) Regel

Die 60/30/10 Regel ist letzten Endes ein 100 prozentiger Aufschlag auf den Grundpreis. Beispiel: 100 € ………………… Grundpreis ………………………. (100) _60 € ………………… Grundeinkommen …………………. (60) _30 € ………………… Staatseinkommen ………………… (30) _10 € ………………… Unternehmergewinn/-Rendite  (10) 200 € …………………

Definition von Arbeit

Arbeit: Arbeit ist immer ein Impuls (Kraft) * Zeit. Die Summe aller Impulse, innerhalb eines Prozesses, zeigt die gegenwärtige Leistung an. Prozesse: Rohstoffe, Energieträger, Materie jeder Art, Energiepotentiale und selbst Kraftfelder, sie sind letztendlich nichts anderes als gegenwärtige Leistungen –…

Das Verbindungselement

In der Energiemehrwegtechnologie (EMT) ist das Verbindungselement:  Mensch > Energie zur Technik und umgekehrt Energie>Technik für den Menschen, das Impuls-Vakuum-Druckluft- Aggregat (IVD-AGG). Die IVD-AGGregate sind durch ein Rohrleitungssystem (…) mit den Energiesäulen in den Transportwegen verbunden. IVD-AGGregate sind überall dort platziert,…

Beitragsnavigation

Zurück 1 … 22 23 24 25 26 Nächster

Suche

Seiten

  • Über die IKS
  • Über den Autor
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Archiv

Neuste Kommentare

  • Eckhard Bock bei Gravitationskraftwerke
  • Groß Josef bei Gravitationskraftwerke
  • Oliver Hundt bei Gravitationskraftwerke
  • Christoph bei Botschaft zum Jahresabschluß
Powered by WordPress. Theme digitale Pracht von Palasthotel.
  • Über die IKS
  • Über den Autor
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung